Impressum & Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Osteopathie Käsbauer

Simon Käsbauer

Südstraße 11

87616 Marktoberdorf

 

Telefon: 08342 / 9192114

E-Mail: osteopathie.kaesbauer@gmail.com

Internet: www.osteopathiekaesbauer.de

 

Berufsbezeichnung:

Physiotherapeut (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Tätigkeitsschwerpunkt: Physiotherapie und Osteopathie

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Gesundheitsamt Ostallgäu 

Schwabenstrasse 11

87616 Marktoberdorf

 

Berufsrechtliche Regelungen:

 

  • Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG)
  • Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten (PhysTh-APrV)

 

 

Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de

 

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Versicherer: [Name der Versicherung eintragen]

Versicherungsnummer: [Nummer eintragen]

Geltungsbereich: Deutschland

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Simon Käsbauer

Südstraße 11

87616 Marktoberdorf

 

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

  1. Allgemeine Hinweise
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

 

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

 

  1. Verantwortliche Stelle
    Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Osteopathie Käsbauer
    Simon Käsbauer
    Südstraße 11
    87616 Marktoberdorf
    Telefon: 08342 / 9192114
    E-Mail: osteopathie.kaesbauer@gmail.com
  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

 

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.osteopathiekaesbauer.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

 

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

 

 

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

 

 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder telefonisch), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. -anbahnung).

 

  1. Weitergabe von Daten
    Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
  2. Ihre Rechte als betroffene Person
    Sie haben das Recht:

 

 

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

 

 

  1. Widerspruchsrecht
    Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
  2. Datensicherheit
    Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

 

  1. Einsatz von Cookies
    Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

 

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über ein sogenanntes Cookie-Banner ein.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.

 

  1. Verwendung von Google Maps
    Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

 

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit unserer Praxis. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

 

  1. Online-Terminbuchung
    Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen (z. B. über ein eingebundenes Buchungstool oder externen Anbieter wie Doctolib, Jameda, Terminland etc.), werden personenbezogene Daten erhoben, die für die Terminvereinbarung erforderlich sind (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gewünschte Behandlungszeit etc.).

 

 

Je nach Anbieter können diese Daten auch durch Dritte verarbeitet werden. Wenn ein externer Dienstleister verwendet wird, informieren wir Sie gesondert und schließen mit dem jeweiligen Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO ab.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie – bei medizinischer Terminbuchung – Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.

 

 

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: April 2025.
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder der Nutzung weiterer Dienste auf unserer Website.